Insiderwissen

Bei Fragen oder Anmerkungen zu aktuellen Themen nutzen Sie unser Kontaktformular.

Grundlegendes

Märkte werden maßgeblich durch Kapitalzufluss oder Kapitalabfluss beeinflusst. Zusätzliche Liquidität in einem Markt führt zu steigenden Preisen in diesem Markt, Liquiditätsabfluss zum Gegenteil.  Daher stellen sich aus unserer Sicht folgende Fragen, um einen ersten grundlegende Einschätzung über zukünftige Preise / Kurse treffen zu können:

 

1.) Steigt die Liquidität insgesamt an?

Steigt die globale Liquidität, wird dieses Geld den Weg in die Märkte finden werden.
Nimmt die globale Liquidität ab, wird dieses Geld aus den Märkte abgezogen werden.

 

2.) Was ist das aktuelle Mindset – Risk off oder Risk on?

Je nach Stimmungslage werden die Akteure der Märkte sichere oder chancenreiche Investments bevorzugen.

 

3.) Wie wird sich die Liquiditätsveränderung auf die einzelnen Märkte auswirken?

Das hängt neben den Punkten 1 und 2, vor allem auch von der Marktgröße ab.
Je kleiner der Markt desto stärker reagieren die Preise für diesen Markt auf Veränderungen der Liquidität und des Mindsets.

 

 

Charttechnik

Neben den grundlegenden Einschätzungen verlassen wir uns auf unsere erprobte, selbst entwickelte Charttechnik.
Das Erkennen von Trends, sowie deren entscheidenden Ziel- und Unterstützungsbereichen sind zentrales Element.

Das Verbinden  beider Elemente, fundamentalen Einschätzungen kombiniert mit Charttechnik, lässt verlässliche Marktanalysen entstehen.
Aber ein Beispiel sagt mehr als tausend Worte…

 

Analyse Goldmarkt 2024 und Ausblick 2025

 

Veröffentlichung des jährlichen Goldbericht von philoro Betriebsgold.

MarketScope erstellt seit 2022 am Jahresende den Rückblick und die zukünftige Preisprognose für das Folgejahr für Gold für philoro Betriebsgold. Überzeugen Sie sich selbst von der Genauigkeit unserer Analysen. Unten geht’s zu den PDF-Reports mit dem Bild direkt zu LinkedIn.

Goldjahr 2022 | Goldjahr 2023 | Goldjahr 2024

 

 

 

 

 

 

Kommentare sind geschlossen